1. und 2. sozialpädagogisches Seminar im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin
Das sozialpädagogische Seminar ist die Zugangsvoraussetzung zur Erzieherausbildung und dauert jeweils ein Jahr. Eine Aufnahme an einer Fachakademie für Sozialpädagogik ist Voraussetzung, denn diese arbeitet gemeinsam mit der Praxisstelle, um eine Grundlage zu schaffen. Somit erfolgt die Grundbildung sowohl schulisch als auch in der Praxis. Verlängert man das SPS auf zwei Jahre, so ist es mit dem Berufsabschluss „Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in“ gleichwertig mit dem Abschluss der Berufsfachschule für Kinderpflege.