Staatl. gepr. Hauswirtschafter/-in
Wirtschafter/-innen im Bereich Hauswirtschaft übernehmen planende, organisatorische und praktische Aufgaben bei der hauswirtschaftlichen Versorgung von Personen und Personengruppen. Wirtschafter/-innen im Bereich Hauswirtschaft finden Beschäftigung in Heimen, z. B. Altenheimen, in Tagesstätten, in Krankenhäusern, in privaten Haushalten, in Erholungs- und Ferienheimen, Jugendherbergen oder bei Kantinen und Caterern.
Staatlich geprüfte/-r Wirtschafter/-in im Bereich Hauswirtschaft ist eine landesrechtlich geregelte berufliche Weiterbildung an Fachschulen, die in Vollzeit 1-2 Jahre, in Teilzeit 2-2,5 Jahre dauert. Voraussetzung für die Aufnahme in eine Fachschule ist in der Regel der Abschluss in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf sowie Berufspraxis.