DHBW - Studieren im Schloss
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Mosbach mit Campus Bad Mergentheim
STUDIEREN BEI WELTMARKTFÜHRERN
Wer hier studiert, findet einerseits Ruhe für ein erfolgreiches Studium, andererseites viele Freizeitangebote. Eine hervorragende Ausstattung, kurze Wege, eine familiäre Atmosphäre und Professoren, die ihre Studierenden persönlich kennen, geben Sicherheit und erleichtern das Studium.
DER CAMPUS BAD MERGENTHEIM
Der Campus Bad Mergentheim bietet Angewandte Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und BWL mit den Studienrichtungen Digital Business Management, Gesundheitsmanagement oder International Business. In Mosbach gibt es darüber hinaus ein breites Spektrum an wirtschaftswissenschaftlichen und technischen Studienrichtungen von BWL über Onlinemedien, Maschinenbau, Elektro- oder Holztechnik bis hin zu Bauingenieurwesen. Für das Studium kooperieren rund 1.000 Unternehmen mit der Hochschule. Sie kommen aus Industrie, Handel, dem Bank- und Dienstleistungssektor und sind häufig Weltmarktführer oder Hidden Champions.
“In der Studienrichtung Digital
Business Management vermitteln
wir insbesondere die Kompetenz,
sich in einem Umfeld zurechtzufinden,
das sich ständig wandelt, und
mit Wissen umzugehen, das jeden Tag
zunimmt. Wir bereiten Euch auf Jobs vor,
die es noch gar nicht gibt, und auf die Nutzung
von Technologien, die noch gar nicht entwickelt sind.
Dabei sensibilisieren wir Euch für die Herausforderungen
der digitalen Transformation in Gestalt technologischer,
sozialer und juristischer Spannungsfelder. So werdet ihr
zu Betriebswirten mit digitalem Kompass.”
Prof. Dr. Dietrich Emmert,
Studiengangleiter BWL-Digital Business Management
“Bereits während meines Studiums hatte ich
die Möglichkeit, Erfahrungen in verschiedenen
Unternehmensbereichen zu sammeln. Ich erhielt
einen umfassenden Überblick über zahlreiche
Aufgabengebiete, konnte Netzwerke aufbauen
und in eigenen Projekten Verantwortung übernehmen.
Mein persönliches Highlight während
des Studiums an der DHBW war mein Auslandssemester
in Australien, das es mir ermöglichte,
eine andere Kultur kennenzulernen und mich
weiterzuentwickeln.”
Denise Mikaszek,
Studentin Wirtschaftsingenieurwesen – Internationales Technisches Vertriebsmanagement, WAREMA Renkhoff SE Marktheidenfeld
“Gerne erinnere ich mich an die kleinen Kurse in geradezu familiärer Atmosphäre.
Es gab gegenseitige Unterstützung, man
konnte sich Lerngruppen anschließen, wir
hatten immer einen Ansprechpartner, bekamen
persönliche Termine beim Professor
– und nicht zuletzt war die technische
Ausstattung hervorragend.”
Nina Frel,
Absolventin BWL-Gesundheitsmanagement, Controllerin Rotkreuzklinik Wertheim
“Ich konnte in einem Wachstumssektor
arbeiten, noch
dazu bei einem renommierten
Arbeitgeber praktisch vor der
Haustüre – und es war mir
möglich, in den Theoriephasen
nach Bad Mergentheim zu
pendeln. Es war schon wertvoll,
das private Umfeld erhalten zu
können.”
Dominik Landeck,
Absolvent BWL-Gesundheitsmanagement, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
Events
ONLINEBEWERBERBÖRSE DUALMATCH
- Profil anlegen und sich von Dualen Partnern finden lassen
- Erstkontakt direkt über das Bewerberportal www.mosbach.dhbw.de/bewerben
STUDIENBERATUNG
- Jetzt auch per Video-Chat möglich
- Klärung erster wichtiger Fragen zur Studienfachwahl
- Vermittlung zur Fachstudienberatung oder zum Zulassungsamt
- Infos zur Studienplatzsuche und zum Bewerbungsverfahren www.mosbach.dhbw.de/studienberatung
Weitere Infos unter:
