LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
Wir bei LAUDA sind mit 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, über 92 Millionen Euro Umsatz sowie zwölf Auslandsgesellschaften der weltweit führende Hersteller von innovativen Temperiergeräten und -anlagen für Forschung, Anwendungstechnik und Produktion. Durch über 65 Jahre Erfahrung und das einzigartige Produktprogramm vom kompakten Laborthermostaten über industrielle Umlaufkühler bis zur kundenspezifisch projektierten Anlage mit über 400 Kilowatt Kälteleistung gewährleistet LAUDA seinen mehr als 10.000 Kunden weltweit als einziges Unternehmen die optimale Temperatur über die gesamte Wertschöpfungskette. Wir sind der zuverlässige Partner in den Bereichen Elektromobilität, Wasserstoff, Chemie, Pharma/Biotech, Halbleiter und Medizintechnik. Hier sind unsere Temperiergeräte und -anlagen das Herz wichtiger Applikationen und leisten so einen Beitrag für eine bessere Zukunft.
LAUDA Qualitätsprodukte halten Temperaturen bis zu beachtlichen 5 Tausendstel °C konstant oder verändern diese gezielt im Bereich von -150 bis 550 °C. Durch aktive Kühlung oder Erwärmung werden Produktionsprozesse beschleunigt oder erst ermöglicht. Als Hightech-Hersteller leistet LAUDA einen wichtigen Beitrag zum technologischen Fortschritt in nahezu allen Zukunftsbranchen. In der Halbleiterindustrie vertrauen unzählige namhafte Hersteller und Tool-Lieferanten auf LAUDA Thermostate und kundenspezifisch projektierte Anlagen. LAUDA Qualitätsprodukte ermöglichen die Erforschung und die Produktion von lebenswichtigen Medikamenten und hochwertigen Feinchemikalien. Im Wachstumsmarkt Medizintechnik temperieren von LAUDA hergestellte Temperiergeräte den Patienten und tragen zur Sicherheit bei Operationen am offenen Herzen bei.
Bei Druckmaschinen, UV-Anlagen und Laserbearbeitungsmaschinen kühlen LAUDA industrielle Umlaufkühler zuverlässig und kostengünstig. In der Materialprüfung, Biotechnologie und im Labor ist die Temperierung von Proben, Laborgeräten und Reaktoren unsere Expertise. Die Transformation der Mobilitätsbranche unterstützt LAUDA durch dynamische Temperiergeräte zur Entwicklung und Qualifizierung von Batterien, Leistungselektronik und E-Motoren in den Prüfständen der Automobilindustrie. LAUDA Temperiergeräte und -anlagen kühlen sowohl die Elektrolyseure bei der Herstellung des Energieträgers Wasserstoff als auch den flüssigen Wasserstoff zur sicheren Lagerung und schnellen Betankung von PKW und LKW. Durch zahlreiche Innovationen und permanente Investitionen baut LAUDA seine Marktstellung nachhaltig aus und wächst weltweit. Mit der Entwicklung digitaler Produkte treibt LAUDA die Digitalisierung der Temperiertechnik aktiv voran.
Unsere Strategie auf einen Blick
- Offensives Wachstum
- Erwirtschaftung angemessener Gewinne
- Zuverlässigkeit und weitere Verkürzung der Lieferzeiten
- Führungsrolle in der Digitalisierung
- Kundenzentrierte Unternehmensausrichtung
- Anwenderfokussierte Neuentwicklungen
- Positionierung als internationaler Top-Arbeitgeber
- Schaffung einer dynamischen Innovationskultur
- Kosteneinsparungen und effiziente Prozesse durch weniger Schnittstellen
- Kompromissloses Qualitäts- und Umweltmanagement
°FAHRENHEIT. °CELSIUS. °LAUDA.
Hier findest du uns
Ansprechpartner
Carmen Diez
Laudaplatz 1
97922 Lauda-Königshofen
E-Mail:
Telefon:
Website: www.lauda.de
Arbeitgeberauszeichnung

Top Company 2022 kununu

Dualer Partner Duale-Hochschule Baden-Württemberg

DUALIS IHK Heilbronn-Franken, ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb