Bachelor of Science Angewandte Informatik (m/w/d)
Das Studium der Angewandten Informatik bietet eine fundierte technische Grundausbildung und legt einen Schwerpunkt auf Software-Engineering und Anwendungsentwicklung. Dazu werden die Grundlagen der theoretischen, technischen und praktischen Informatik an der Hochschule vermittelt. Im Unternehmen werden die Kenntnisse in den Bereichen Informationstechnologie sowie Forschung & Entwicklung angewandt und vertieft. Neben technischen Aspekten lernen Sie auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen IT-getriebener Prozesse zu berücksichtigen. Somit sollen Sie nach dem Studium in der Lage sein, Software und Informationssysteme zu analysieren, konzipieren, entwickeln und warten sowie IT-Projekte selbständig abzuwickeln.
Art & Dauer
Duales System / 3 Jahre
Duale Hochschule in Mosbach
Dreimonatiger Wechsel zwischen Theorie und Praxis
Voraussetzung
Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife (inkl. DHBW-Eignungstest), technisches Interesse, Begeisterung für IT-Themen, Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit sowie sehr gute Englischkenntnisse
Das bieten wir
LAUDA hat dir weit mehr zu bieten als »nur« eine Ausbildung. Bei uns warten neben einem dynamischen Team und echter Weltmarktführer-Atmosphäre folgende Benefits auf dich:
Vielfältige Ausbildung mit Übernahmegarantie
Bei LAUDA findest du eine spannende Ausbildung in vielen zukunftssicheren Berufsgruppen – dazu abwechslungsreiche Aufgaben, Azubi-Events oder das Kennenlernen unterschiedlichster Abteilungen im Unternehmen. Darüber hinaus übernehmen wir dich nach deiner bestandenen Abschlussprüfung – garantiert! So wirst du von Anfang an ein Teil der LAUDA Familie.
Familiäre Arbeitsatmosphäre
Bei LAUDA sind wir stolz darauf, international zu agieren und weltweit mit Temperaturen zu begeistern. Im Herzen sind wir aber auch ein regionales Familienunternehmen, tief verwurzelt mit Tauberfranken. Das spürt man, von der Produktion bis zur Geschäftsführung, denn viele unserer Mitarbeiter stammen aus dieser Region. Bei uns ist »Familienunternehmen« nicht bloß ein Wort.
Fahrtkostenzuschuss für die Fahrt zur Berufsschule
Wir unterstützen dich aktiv bei deiner Ausbildung, nicht nur bei uns im Betrieb, sondern zum Beispiel auch mit einem Zuschuss zu den Fahrtkosten zur Berufsschule – in vielen Fällen sogar komplett. So kannst du dich auf wichtigeres konzentrieren: Deine Ausbildung beim Weltmarktführer.
Kostenlose Nutzung von Fitnessstudios
Wer körperlich fit ist, der bleibt auch geistig fit: Als Azubi bei LAUDA kannst du sooft du willst das örtliche Fitnessstudio oder Schwimmbad besuchen – die Kosten übernehmen wir für dich. Du lebst nicht in Lauda-Königshofen? Kein Problem, wir unterstützen dich auch bei der Wahl anderer Fitnessstudios.
Kostenloses Trinkwasser für alle Mitarbeiter
Wer viel trinkt, der hält sich fit und gesund. Das wissen wir und deshalb gibt es bei LAUDA für alle Mitarbeiter kostenloses Trinkwasser zum Selberzapfen (die passende Trinkflasche gibt´s beim Ausbildungsstart) rund um die Uhr. Und wenn dich die Lust auf Süßes packt, steht der Snackautomat direkt daneben.
Das war es natürlich noch nicht. Bei uns erwarten dich außerdem einen firmeneigene Kantine, Azubi-Sicherheitschulungen, Fahrtrainings, Mitarbeiter-Sportgruppen, denkwürdige Jahresabschlussfeiern, Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigte kulturelle Angebote aus der Region, flexible Arbeitszeiten, Home Office, und und und…
Das erwarten wir
- Zuverlässigkeit
- Eigeninitiative
- Belastbarkeit
- gute Soft Skills (Teamfähigkeit, Pünktlichkeit,…)
Du suchst einen Ausbildungsplatz mit faszinierenden Zukunftsaussichten? Sende Deine Bewerbung an
E-Mail: bewerbungen@lauda.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Ansprechpartner
Frau Carmen Diez
Laudaplatz 1
97922 Lauda-Königshofen
E-Mail:
Telefon:
Website: www.lauda.de