Ausbildung zum Industriemechaniker/ zur Industriemechanikerin (m/w/d)
Während der Ausbildung erhältst du abwechslungsreiche und spannende Einblicke in alle wichtigen Produktionsbereiche und lernst die verschiedenen Einsatzgebiete von Industriemechaniker/innnen (m/w/d) kennen.
Innerhalb kürzester Zeit fertigst du bereits eigenständig verschiedene Werkstücke und Bauteile aus metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen und kannst Werkzeugmaschinen bedienen und einrichten. Nach 3,5 Jahren Berufsausbildung sind Begriffe wie Pneumatik und Hydraulik keine Fremdwörter mehr für dich und du kannst nach Übernahme in das Unternehmen in einen der spannenden Produktionsbereiche eingesetzt werden.
Das sind deine Aufgaben
Industriemechaniker/innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Das bieten wir
Bei MAFI erwartet dich ein erfahrenes und kollegiales Team. Während deiner Ausbildung wirst du von erfahrenen Ausbildern unterstützt und optimal auf die Abschlussprüfung und das Berufsleben vorbereitet.
Wir bieten dir die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Prämie bei erfolgreicher Beendigung deiner Ausbildung. Darüber hinaus erhältst du 30 Urlaubstage im Jahr, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Schließt du die Ausbildung erfolgreich ab, hast du auch die Möglichkeit übernommen zu werden.
Das erwarten wir
Um erfolgreich in eine Ausbildung als Industriemechaniker/-in starten zu können, solltest du natürlich auch einige Voraussetzungen mitbringen, damit dir die Ausbildung Spaß macht und dir die Aufgaben liegen. Dazu gehören:
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- gute körperliche Konstitution
- Neigung zu Mathematik und Physik
Sonstige Anmerkungen
Gerne vereinbaren wir mit dir ein Schnupperpraktikum in den Ferien, damit du dir einen ersten Eindruck über den Berufsalltag eines/r Industriemechaniker/-in (m/w/d) machen kannst.
Ansprechpartner
Frau Beatrix Hübner
Hochhäuser Straße 18
97941 Tauberbischofsheim
E-Mail:
Telefon: